Schafgarbe
Schafgarbe

Verwendete Pflanzenteile:
Die weichen Blätter, Blüten
als Tinktur, als Öl Auszug, als Tee

Verwendung in der Küche:
Im Pesto, als Wildgemüse

Eine der ältesten Heilpflanzen.
Appetitanregend, gallenflussfördernd, tonisierend
trägt zur Entgiftung bei
blähungs- und entzündungshemmend, wundheilungsfördernd
Gesichtsdampfbäder mit Schafgarbenblüten wirken keimhemmend und straffend